Gesundheit

Die gesundheitlichen Risiken von Windkraftanlagen werden vermehrt durch neue Studien und Berichte belegt:

Schlaflose Nächte durch Windkraftanlagen bei Baiereck !!

Windpark bei Baiereck: Brummton raubt den Schlaf – hier dreht sich erst mal nichts mehr

Schlaflose Nächte durch Windkraftanlagen bei Uhingen !!

https://www.swp.de/lokales/goeppingen/windkraftanlagen-bei-uhingen-erste-massnahmen-gegen-das-brummen-77830068.html

Seit der Inbetriebnahme der Windkraftanlagen nahe Uhingen am 20. Dezember 2024 gehen zahlreiche Beschwerden ein. Die Anlagen stehen auf einem Höhenrücken zwischen Ebersbach und Nassachtal, wodurch ihr Schall ungehindert in die umliegenden Wohngebiete getragen wird. Anwohner klagen über störende Brummtöne und tieffrequente Geräusche während der Nacht. Das Umweltamt hat erste Maßnahmen ergriffen und eine nächtliche Abschaltung der Anlagen angeordnet

https://blackout-news.de/aktuelles/schlaflose-naechte-durch-windkraftanlagen-bei-uhingen-naechtliche-abschaltung-angeordnet

https://www.stattzeitung.org/artikel-lesen/2024-12-08-doktor-ursula-bellut-staeck-windkraftanlagen-veraendern-den-blutstrom-im-koerper.html


Lärmeinwirkungen von WEA auf Anwohner.


eine Studie der MSH Universität Hamburg, gefördert vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz


Gesundheitliche Auswirkungen betroffener Anlieger aus dem Schuttertal (Schwarzwald)

Markus Schätzle ist Betroffener. Bei ihm stehen allerdings Windräder, die kleiner sind als die in Sinsheim geplanten Anlagen. Außerdem stehen sie in über 1km Entfernung.
Hier ein Auszug seiner Rede:

Artikelsammlung

Hier finden sie eine Sammlung von Links zu Artikeln über gesundheitliche Auswirkungen von Windkraftanlagen aus verschiedensten Medien und Fachblättern

Ärzteblatt online

Windenergieanlagen und Infraschall: Der Schall, den man nicht hört
Dtsch Arztebl 2019; 116(6): A-264 / B-219 / C-219
https://www.aerzteblatt.de/archiv/205246/Windenergieanlagen-und-Infraschall-Der-Schall-den-man-nicht-hoert


Zentrum der Gesundheit

Körperverletzung durch Infraschall

Viele Menschen reagieren auf den von Windrädern ausgehenden Infraschall mit Gesundheitsbeschwerden. Die Deutsche Schutz-Gemeinschaft Schall für Mensch und Tier e. V. ist deshalb gegen einen weiteren Ausbau der Windenergie in Deutschland. Die Ergebnisse der aktuellen Auswertung zur Schallbetroffenheit durch Windräder seien ein Alarmsignal, so der Verein.

https://www.zentrum-der-gesundheit.de/news/gesundheit/allgemein-gesundheit/infraschall


WeLT-Online

Schallemission der Windkraft erhöht Gesundheitsrisiko
Veröffentlicht am 02.05.2021 | Lesedauer: 2 Minuten
https://www.welt.de/wirtschaft/article230800405/Windkraft-Gesundheitsrisiko-steigt-durch-den-Schall.html


Uni Mainz Institut für Infraschallforschung

Sammlung von Links zu mehreren Artikeln
Thema Infraschall Presse und Medien
https://arbeitsgruppe-infraschall-uni-mainz.de/pages/presse-medien.php


Die TA-Lärm soll geändert werden

Bei handelsüblichen Fenstergrößen ergeben sich geschätzte Mehrkosten in Höhe von 2.000 bis 3.000 Euro pro Wohnung.

Der Gesetzgeber hat in § 5a BauNVO den Gebietstyp des dörflichen Wohngebiets eingeführt. Diese Einführung wird nun auch in der TA Lärm nachvollzogen, indem unter dem Buchstaben e in der Nummer 6.1 erstmalig Immissionsrichtwerte (57 dB(A) tags und 42 dB(A) nachts) vorgesehen werden


FACT SHEET des BGR zur Infraschallmessung von Windkraftanlagen
Es gibt eine neues Factsheet vom BGR zum Infraschall von Windkraftanlagen. Infaschallmessungen stehen gerade im Focus des Interesses. In Zukunft sind weitere Messungen geplant.


infraschall_WEA_FactSheet.pdf